
Ich möchte ein Projekt starten
(Schritt 2)
Wir leiten Dich durch das Auswahlverfahren, bis Du am Ende alle Formulare und Informationen bekommst, die Du brauchst. Wähle als erstes durch einen Klick auf die Karte des Kreises Herzogtum Lauenburg die Region aus, in der das Projekt stattfinden soll. Du wirst dann zum nächsten Schritt weitergeleitet
Blau: Fördergebiet der Stadt Lauenburg/Elbe mit den Ämtern Büchen und Lütau.
Grün: Fördergebiet des Kreises Herzogtum Lauenburg.
Grau: Fördergebiet der Stadt Ratzeburg mit dem Amt Lauenburgische Seen. Dieses Fördergebiet hat eine eigene Webseite. Link
Die Fördergebiete:
Alle „Fördergebiete“ verfolgen die gleichen Ziele im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Es gibt aber in jedem Fördergebiet Schwerpunkte, die den Menschen vor Ort besonders wichtig sind.
Alle drei „Partnerschaften für Demokratie“ werden unabhängig voneinander gefördert.
Die Stadt Lauenburg/Elbe und der Kreis Herzogtum Lauenburg arbeiten in besonderer Weise zusammen. Sie haben eine gemeinsame Koordinierungs- und Fachstelle vor Ort beim Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg. Das heißt, es gibt ein Büro, an das Du Dich wenden kannst, wenn Du ein Projekt anbieten möchtest. Hier bekommst Du Beratung, Hilfe und Unterstützung bei der Durchführung eines Projekts. Auch die Abrechnung der Projekte findet über das Büro statt. Link